Gut abgesichert in der eigenen Zahnarztpraxis – für Zahnärztinnen und Zahnärzte

Als Zahnärztin oder Zahnarzt führen Sie nicht nur medizinische Behandlungen durch – Sie sind auch Unternehmerin oder Unternehmer. Ihre Praxis steht für Fachkompetenz, Technik, Präzision und Vertrauen. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich auf eine zuverlässige Absicherung verlassen können – für sich selbst, Ihre Mitarbeitenden und Ihre Ausstattung.

Ich begleite Sie unabhängig und persönlich bei allen Fragen rund um Absicherung, Vorsorge und Risikoabsicherung – mit Blick auf die speziellen Anforderungen in der zahnärztlichen Praxis.

Diese Themen sollten Sie im Blick behalten

Berufshaftpflicht – Schutz bei Behandlungsfehlern und Aufklärungspflicht

In der Zahnmedizin sind Präzision, Sorgfalt und Dokumentation besonders entscheidend. Ein kleiner Fehler kann große Folgen haben – medizinisch wie rechtlich. Eine speziell auf Zahnärztinnen und Zahnärzte abgestimmte Berufshaftpflichtversicherung schützt Sie bei:

  • Behandlungsfehlern oder Folgeschäden
  • Aufklärungs- und Dokumentationsversäumnissen
  • Haftungsansprüchen durch Patienten oder das Praxisteam
  • juristischen Auseinandersetzungen nach Beschwerden

Ich achte für Sie auf eine ausreichende Deckungssumme, auf klare Bedingungen und auch auf den Schutz bei angestellten Zahnärztinnen, Auszubildenden oder Prophylaxe-Fachkräften in Ihrer Praxis.

Berufsunfähigkeit – was, wenn die Hände nicht mehr mitspielen?

Die zahnärztliche Tätigkeit ist besonders stark an die eigene Feinmotorik gebunden. Ein Unfall, orthopädische Probleme oder psychische Belastungen können dazu führen, dass Sie nicht mehr in Ihrem Beruf arbeiten können. Eine frühzeitig abgeschlossene Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Sie finanziell – abgestimmt auf Ihre Tätigkeit als Zahnmedizinerin oder Zahnmediziner.

Krankenversicherung – leistungsstark und langfristig tragbar

Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte sind privat krankenversichert. Wichtig ist, dass die Versicherung sowohl im Berufsleben als auch im Ruhestand tragbar bleibt. Ich prüfe mit Ihnen gemeinsam, ob Ihre bestehende PKV zu Ihren aktuellen Bedürfnissen passt – und ob Ergänzungen wie Beitragsentlastungstarife, Zahnzusatzbausteine oder stationäre Wahlleistungen sinnvoll sind.

Versorgungswerk – Basisabsicherung für später

Als Zahnärztin oder Zahnarzt sind Sie Pflichtmitglied im zahnärztlichen Versorgungswerk. Auch als Praxisinhaberin oder -inhaber bleiben Sie Mitglied im ärztlichen Versorgungswerk. Die Leistungen im Alter, bei Berufsunfähigkeit oder für Hinterbliebene bilden eine solide Basis – aber keine vollständige Versorgung. Ich helfe Ihnen Ihre Lücken durch gezielte Vorsorge zu ergänzen.

Praxisausfallversicherung – damit Ihre Praxis weiterläuft

Ein unvorhergesehener Ausfall – etwa durch Unfall, OP oder längere Erkrankung – kann zu erheblichen finanziellen Problemen führen. Die Praxisausfallversicherung übernimmt laufende Kosten wie Gehälter, Miete, Leasingraten oder Laborkosten und hilft Ihnen, den Praxisbetrieb zu sichern. Auf Wunsch mit Vertretungslösung.

Praxisinventar & Elektronik – zuverlässig abgesichert

In Ihrer Praxis steckt nicht nur medizinisches Know-how, sondern auch erheblicher materieller Wert: vom Empfangsbereich über Behandlungsräume bis hin zu IT, Diagnosetechnik und medizinischen Geräten. Ob durch Einbruch, Leitungswasser, Feuer oder Stromschäden – der Verlust oder Ausfall von Praxisinventar kann teuer werden und den Betrieb erheblich stören.

Eine Inhaltsversicherung schützt Ihre gesamte Praxisausstattung gegen klassische Risiken wie:

  • Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel
  • Einbruchdiebstahl und Vandalismus
  • Elementarschäden (z. B. Überschwemmung, Rückstau)
  • Betriebsunterbrechung infolge dieser Schäden

Zahnärztliche Praxen verfügen über besonders kostenintensive Ausstattung: Behandlungseinheiten, Röntgentechnik, CAD/CAM-Systeme, Scanner, 3D-Drucker, digitale Fotografie, Labortechnik. Ein Schaden an dieser Technik kann nicht nur teuer werden – sondern den gesamten Praxisbetrieb lahmlegen. Für hochwertige technische Geräte empfehle ich zusätzlich eine Elektronikversicherung. Diese greift auch bei:

  • Bedienungsfehlern
  • Überspannung oder Kurzschluss
  • internen technischen Defekten
  • Flüssigkeitsschäden
  • Sabotage oder Diebstahl einzelner Komponenten

Ich stelle für Sie ein Versicherungskonzept zusammen, das optimal auf Ihre Praxis zugeschnitten ist – damit Sie im Schadenfall schnell weitermachen können und sich keine Sorgen um Reparaturkosten oder Ausfälle machen müssen.

Cyber-Risiken – Schutz für Ihre Patientendaten

Digitale Bildverarbeitung, Terminvergabe, Abrechnung, Online-Kommunikation mit Laboren oder KZV: Ihre Praxis arbeitet digital – und ist damit auch potenzielles Ziel für Cyberangriffe. Ein Systemausfall oder Datenleck kann nicht nur teuer werden, sondern auch vertrauensschädigend.

Eine Cyber-Versicherung schützt Sie bei:

  • Hackerangriffen und Datenverschlüsselung
  • Datenschutzverstößen und Meldepflichten
  • IT-Ausfällen mit Betriebsunterbrechung
  • Kosten für Wiederherstellung, PR-Krisenhilfe und juristische Abwehr

Ich arbeite mit einem Anbieter zusammen, der nicht nur im Schadenfall hilft, sondern auch präventiv mit IT-Sicherheitschecks, Mitarbeiterschulungen und Empfehlungen zur Risikominimierung unterstützt.

Rechtsschutz – wenn es rechtlich ernst wird

Auch als Zahnarzt können Vorwürfe wie Behandlungsfehler oder Abrechnungsfehler schnell strafrechtliche Folgen haben. Ein Spezial-Strafrechtsschutz schützt Sie vor hohen Kosten und sichert Ihre berufliche Zukunft – damit Sie im Ernstfall nicht allein dastehen.“

Als Praxisinhaber tragen Sie Verantwortung auf vielen Ebenen. Streitigkeiten mit Mitarbeitenden, Auseinandersetzungen mit Vermietern oder Beschwerden bei der Kammer oder datenschutzrechtliche Vorwürfe, können zu rechtlichen Konflikten führen. Eine branchengerechte Rechtsschutzversicherung schützt Sie bei arbeitsrechtlichen, sozialrechtlichen oder strafrechtlichen Verfahren – und gibt Sicherheit im Hintergrund.

Ich bin für Sie da

Als Zahnärztin oder Zahnarzt investieren Sie viel: in Technik, Team, Patientenbindung und Qualität. Ich helfe Ihnen dabei, diese Werte klug zu schützen – mit maßgeschneiderten Konzepten für Ihre Praxis und Ihre persönliche Absicherung.

Sie kümmern sich um Ihre Patientinnen und Patienten – ich kümmere mich um Ihre Absicherung.

angerer[at]lavm.de
0871 - 9 22 77-21

Stress im Praxisalltag kennt keine festen Zeiten – deswegen passe ich mich an. Ihr Termin startet flexibel, und wenn’s mal später wird, ist das völlig in Ordnung. Auch online oder telefonisch können wir viele Sachen zeitsparend für Sie klären.