Gut aufgestellt in der eigenen Praxis – für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Als niedergelassene Ärztin oder Arzt tragen Sie medizinische, wirtschaftliche und organisatorische Verantwortung – für Ihre Patientinnen und Patienten, Ihr Team und Ihre Praxis. Ich unterstütze Sie dabei, sich professionell abzusichern, finanziell vorausschauend zu planen und Ihre unternehmerische Freiheit zu bewahren. Persönlich, unabhängig und mit Blick für das Wesentliche.

Diese Themen sollten Sie im Blick haben

Berufshaftpflicht – unverzichtbar für die eigene Praxis

In der Selbstständigkeit haften Sie nicht nur für Ihre eigenen Entscheidungen, sondern auch für das, was in Ihrer Praxis insgesamt geschieht. Eine umfassende Berufshaftpflichtversicherung schützt Sie bei Behandlungsfehlern, Aufklärungsversäumnissen oder auch bei Haftungsansprüchen durch Ihr Personal. Ich achte für Sie auf ausreichend hohe Deckungssummen, realistische Vertragsbedingungen – und auch auf passende Regelungen bei angestellten Ärztinnen und Ärzten in Ihrer Praxis.

Regress – wirtschaftlich arbeiten und sicher verordnen

Verordnungsprüfungen und Regressforderungen gehören leider zum Alltag in der vertragsärztlichen Versorgung. Ob Heilmittel, Medikamente oder Überweisungen – jede Entscheidung muss wirtschaftlich und richtlinienkonform sein. Ich unterstütze Sie dabei, sich gegen unberechtigte Forderungen abzusichern und mit einer guten Absicherung auch in kritischen Fällen handlungsfähig zu bleiben.

Praxisausfallversicherung – wenn Sie plötzlich nicht mehr arbeiten können

Ein längerer krankheitsbedingter Ausfall kann für eine Einzelpraxis existenzbedrohend sein. Eine Praxisausfallversicherung sichert Ihre laufenden Kosten wie Miete, Gehälter und Leasingverträge – und hilft Ihnen, den Betrieb stabil zu halten, bis Sie zurückkehren können. Ich berate Sie zu verschiedenen Modellen, z. B. mit oder ohne Vertretungslösung.

Berufsunfähigkeit – den eigenen Lebensstandard absichern

Als Selbstständige sind Sie in besonderem Maß auf Ihre Arbeitskraft angewiesen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Sie finanziell, wenn Sie Ihren Beruf ganz oder teilweise nicht mehr ausüben können – etwa nach einem Unfall, einer schweren Erkrankung oder psychischen Belastung. Ich achte für Sie auf eine praxisgerechte Definition von Berufsunfähigkeit, flexible Leistungsregelungen und faire Beiträge.

Private Krankenversicherung – sinnvoll gestalten und langfristig tragbar halten

Viele niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind privat krankenversichert. Wichtig ist, dass Ihr Tarif nicht nur heute passt, sondern auch in 10, 20 oder 30 Jahren bezahlbar bleibt. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Krankenversicherung nachhaltig aufzustellen – inkl. Bausteinen wie Beitragsentlastung im Alter, Pflegevorsorge und Zusatzleistungen für Familie oder angestellte Mitarbeitende.

Cyber-Risiken – digital gut abgesichert

Die elektronische Patientenakte, Online-Terminbuchungen, digitale Kommunikation mit Laboren oder der Kassenärztlichen Vereinigung – Ihre Praxis ist längst digital vernetzt. Genau das macht Sie auch anfällig: Ein Hackerangriff, eine Systemstörung oder ein versehentlicher Datenschutzverstoß kann schnell zu einer echten Belastung werden – organisatorisch, finanziell und juristisch.

Eine Cyber-Versicherung schützt Sie u. a. bei:

  • Hackerangriffen und Datenverschlüsselung durch Schadsoftware
  • Verlust oder Diebstahl sensibler Patientendaten
  • Erpressung durch Ransomware
  • Datenschutzverstößen mit Meldepflicht
  • IT-Ausfällen und Betriebsunterbrechung
  • Kosten für Wiederherstellung, Forensik und Krisenkommunikation

Besonderes Highlight: Ein Qualitätsanbieter, der nicht nur im Ernstfall unterstützt, sondern bereits im Vorfeld mit konkreten Maßnahmen zur Prävention beiträgt. Dazu gehören z. B. IT-Sicherheits-Checks, Mitarbeiterschulungen und technische Empfehlungen, um das Risiko eines Schadens so gering wie möglich zu halten.

So kombinieren Sie sinnvolle Absicherung mit aktivem Risikomanagement – für mehr digitale Sicherheit in Ihrer Praxis.

Praxisinventar & Elektronik – zuverlässig abgesichert

In Ihrer Praxis steckt nicht nur medizinisches Know-how, sondern auch erheblicher materieller Wert: vom Empfangsbereich über Behandlungsräume bis hin zu IT, Diagnosetechnik und medizinischen Geräten. Ob durch Einbruch, Leitungswasser, Feuer oder Stromschäden – der Verlust oder Ausfall von Praxisinventar kann teuer werden und den Betrieb erheblich stören.

Eine Inhaltsversicherung schützt Ihre gesamte Praxisausstattung gegen klassische Risiken wie:

  • Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel
  • Einbruchdiebstahl und Vandalismus
  • Elementarschäden (z. B. Überschwemmung, Rückstau)
  • Betriebsunterbrechung infolge dieser Schäden

Für hochwertige technische Geräte wie Ultraschall, EKG, digitales Röntgen oder Ihre Praxis-IT empfehle ich zusätzlich eine Elektronikversicherung. Diese greift auch bei:

  • Bedienungsfehlern
  • Überspannung oder Kurzschluss
  • internen technischen Defekten
  • Flüssigkeitsschäden
  • Sabotage oder Diebstahl einzelner Komponenten

Ich stelle für Sie ein Versicherungskonzept zusammen, das optimal auf Ihre Praxis zugeschnitten ist – damit Sie im Schadenfall schnell weitermachen können und sich keine Sorgen um Reparaturkosten oder Ausfälle machen müssen.

Versorgungswerk – planen, was Sie wirklich erwartet

Auch als Praxisinhaberin oder -inhaber bleiben Sie Mitglied im ärztlichen Versorgungswerk. Die Leistungen im Alter, bei Berufsunfähigkeit oder für Hinterbliebene bilden eine solide Basis – aber keine vollständige Altersvorsorge. Ich helfe Ihnen, realistisch einzuschätzen, welche Lücken bestehen und wie Sie Ihre Vorsorge gezielt ergänzen können – z. B. durch Basisrente, private Rentenversicherung oder Investitionen.

Rechtsschutz – wenn die Selbstständigkeit zur rechtlichen Herausforderung wird

Ob Auseinandersetzungen mit der KV, Streitigkeiten mit Vermietern, arbeitsrechtliche Konflikte im Team oder datenschutzrechtliche Vorwürfe: Als niedergelassene Ärztin oder Arzt tragen Sie Verantwortung auf vielen Ebenen. Eine gute Rechtsschutzversicherung schützt Sie umfassend – auch im Bereich Strafrechtsschutz bei medizinischen Vorwürfen.

Ich bin für Sie da

Ihre Praxis ist nicht nur Arbeitsplatz, sondern Lebenswerk. Ich unterstütze Sie dabei, Risiken frühzeitig abzusichern und Ihre Selbstständigkeit mit einem guten Gefühl zu leben – klar, persönlich und auf Augenhöhe.

Sie kümmern sich um Ihre Patientinnen und Patienten – ich kümmere mich um Ihre Absicherung.

angerer[at]lavm.de
0871 - 9 22 77-21

Stress im Praxisalltag kennt keine festen Zeiten – deswegen passe ich mich an. Ihr Termin startet flexibel, und wenn’s mal später wird, ist das völlig in Ordnung. Auch online oder telefonisch können wir viele Sachen zeitsparend für Sie klären.